VHS/Siebdruck
Januar 2024
Was haben Siebdruck und Videos auf alten VHS-Kassetten gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Arbeitet man allerdings damit, erkennt man, dass beides eher ursprüngliche Techniken sind, die einige Einschränkungen mit sich bringen. Aber genau das fördert die Kreativität und bringt eine unglaubliche Faszination.
Heutzutage kann jede*r krass hochwertige Fotos mit seinem Smartphone machen. Einfach draufhalten, der Automatikmodus regelt sowieso alles, zack fertig. Ab in die sozialen Medien damit. Das Gefühl, ein Handwerk beherrschen zu müssen, um etwas Schönes schaffen zu können, geht dabei verloren. Aus diesem Grund erlebt die Analogfotografie seit ein paar Jahren ein Comeback. Viele Menschen finden wieder gefallen daran, einen Schritt zurückzugehen, sich Zeit für ein Bild zu nehmen, aber auch, sich mit dem Handwerk, das dahintersteckt, auseinander zu setzen. Und genau das ist es, was für mich die Faszination daran ausmacht. Zu wissen, dass man durch die Technik zwar sehr eingeschränkt ist, aber gleichzeitig eben auch zu wissen, dass man, je besser man die Technik versteht und beherrscht, auch erst so richtig viele Möglichkeiten entdecken kann. Verglichen mit einem Videogame ist die Smartphone-Fotografie wie cheaten, der Automatikmodus macht sowieso alles und die Herausforderung geht verloren. Analogfotografie zu beherrschen fühlt sich allerdings so an, als würde man das Game normal durchzocken. Und mit jedem Level, das man spielt, schaltet man neue Gestaltungsmöglichkeiten frei, die einen näher zum Ziel kommen lassen. Je weiter man dann kommt, desto eher merkt man, dass es sich lohnt.
Und genau deshalb geht für mich die gleiche Faszination nicht nur von Analogfotografie, sondern auch vom Filmen mit alten Videokassetten oder klassischen Drucktechniken wie Sieb- oder Linoldruck aus. Dieses Projekt versucht diese Faszination einzufangen, weshalb ich mich dazu entschieden habe, den Prozess des Siebdrucks auf VHS-Kassette zu filmen. Passend dazu ist die auf das T-Shirt gedruckte Grafik von Farb- und Formensprache an Verpackungsdesigns aus der Zeit von VHS-Kassetten inspiriert.
-Maxi